trend.Podcast

trend.Podcast

Konjunkturausblick: Abschwung und keine Ende in Sicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit einigen Quartalen befindet sich Österreichs Industrie im Abschwung. Eine Trendwende ist nicht in Sicht. Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung, und IV-Chefökonom Christian Helmenstein über die Hintergründe des Abschwungs, die Risiken der Handelskriege und des immer noch drohenden ungeordneten Brexits, die Herausforderungen aus Sicht des Klimaschutzes der EZB-Geldpolitik und die dringenden Aufgaben der nächsten Bundesregierung.

CEO-Talk mit OMV-Chef Rainer Seele

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Öl- und Gaskonzern OMV ist im Wandel. CEO Rainer Seele über die Klimadiskussion, CO2-Emissionen und -Steuern, die Zukunftsstrategie der OMV und das Leben mit der neuen Staatsholding ÖBIB.

Der Coaching Clou:

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Psychologe und Autor Michael Schmitz erzählt, welche Fähigkeiten Führungskräfte heute brauchen, um wirklich erfolgreich zu sein: Ein Gespräch über Feedbackkultur, Fussball, Frauen und Steve Jobs, und die Erkenntnis, dass gute Absichten nicht automatisch zu guten Ergebnissen führen müssen.

Michael Schmitz, Psychologe und Autor, spricht über sein neues Buch „Der Coaching Clou“ und die vielen Wege zum Ziel, ein besserer Chef zu werden.
https://shop.trend.at/products/coaching

PSD2: Auwei?! Es bewegt sich was am Konto

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der unabhängige Experte Robert Macho kennt sich aus in der schönen neuen Finanzwelt von PushTANs und Open Banking, und erklärt den tieferen Sinn hinter der EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2. Den gibt’s tatsächlich.
Robert Macho, Geschäftsführer der FinReg Consulting, erklärt, was sich im europäischen Zahlungsverkehr ändert und warum das bei Banken und Fintechs einiges an Kreativpotenzial entfalten wird.

Auf einen Kaffee (zum Kunstsammeln) mit Eva Dichand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn Kunstgremien in New York und Paris sie rufen, muss der Kampf um den Boulevard und die Vorherrschaft in der "Krone" Pause machen. Eva Dichand ist nicht nur als Verlegerin, sondern auch als Kunstsammlerin in die Fußstapfen von Zeitungslegende Hans Dichand getreten.

Klimaschutz & Verbote – was Alpbach-Präsident Franz Fischler antreibt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dieser Tage ist wieder ein Tiroler Bergdorf in aller Munde: Alpbach in den Kitzbühler Alpen. Der Präsident des Europäischen Forum Alpbach, Franz Fischler, erklärt im aktuellen trend-Podcast, warum das diesjährige Generalthema des Forums, „Freiheit und Sicherheit“, brandaktuell ist – insbesondere wenn es um den Klimaschutz geht. Der frühere EU-Kommissar hat einen ersten Ratschlag an die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen parat. Und er erklärt, warum es praktisch ein Ding der Unmöglichkeit ist, die Wahlkämpfer beim Forum auszusperren.

Investors Challenge #IC19: Richtig in Aktien investieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geld in Aktien anzulegen erfordert Wissen und Gespür. Bei der Investors Challenge #IC19 von trend und wikifolio.com, powered by Hypo Tirol Bank und bankdirekt.at, können Sie ohne Risiko das Traden erlernen und dabei einen Luxus-Mercedes-Benz im Wert von 120.000 Euro gewinnen.

Digitalisierung: Wie Unternehmen die Auffahrt auf den Daten-Highway gelingen kann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nutzen statt Kaufen und Spracherkennung fürs Managen von Datenbergen: Beim aktuellen Round Table des trend ging es um das Thema Digitalisierung und wie Unternehmen die Auffahrt auf den Daten-Highway wirklich gelingen kann.
In der SAP-Geschäftsstelle in Wien diskutierte darüber trend-Mitarbeiter Arne Johannsen mit führenden IT-Dienstleistern und Software-Unternehmen.

Über diesen Podcast

Interviews, Best Practices und Know-How für Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Sorgfältig ausgesucht für Menschen in unternehmerischer Verantwortung.

Online unter trend.at und regelmäßig als Magazin im Handel.

von und mit trend.Redaktion

Abonnieren

Follow us