Sie gehören zu den eindeutigen Gewinnern an den Finanzmärkten – und sie unterstützen das Thema Nachhaltigkeit: ETFs, also börsengehandelte Fonds, die einen konkreten Aktien-Index abbilden. Um di...
Wie geht's weiter? Dieser Frage geht Trend-Moderator Arne Johannsen gemeinsam mit Hans Mitterhuber vom Nachfolgeservice der RLB Oberösterreich und Gernot Hofer, Vorstand der Invest Unternehmensb...
Die Bedrohung durch Cyberkriminelle wird immer größer. Was es für mögliche Gegenrezepte gibt, verraten Jochen Borenich von der K-Businesscom AG und Manuel Schwarzinger, IT-Chef der Raiffeisenlan...
Der Umbau der Wirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit – der Green Deal der EU ist nur ein Stichwort dazu – verändert auch die Finanzmärkte. Und das auf verschiedenen Ebenen: So löst die Transforma...
ZUR PERSON. Harald Gindl, 50, ist seit April 2022 Finanzvorstand der Swietelsky AG. Der Niederösterreicher ist seit 22 Jahren für das Bauunternehmen tätig, anfangs als Leiter des Konzerncontroll...
A1 Telekom Austria Group CEO Thomas Arnoldner über das Ziel, sein Unternehmen bis 2030 klimaneutral zu machen, die Herausforderungen für Österreichs größten Telekommunikationskonzern durch die a...
Zwei von drei heimischen Unternehmen sind bereits Opfer von Cyber-Attacken geworden. Die Experten Klaus Gheri und Markus Huber sagen, wo Gefahren lauern und wie sich Unternehmen schützen können....
Daniel Krenn, Business Owner Accident Hero, erklärt, wie sich das innovative Wiener Start-Up lästige Blechschäden zu seinem Problem gemacht hat.
Für 86 Prozent der Bevölkerung ist er fester Teil des Alltags: Kaffee. Doch wie nachhaltig ist eigentlich Kaffee? Vor allem dann, wenn er portioniert in Aluminiumkapseln zubereitet wird? Darüber...
Mag. Stefanie Anker, MBA, Legal Department Amundi Austria, erklärt verschiedene Begriffe rund um den Green Deal der EU und was sie für Anleger und Unternehmen bedeuten.