Mit Geld Gutes tun und damit auch noch Gewinn erwirtschaften – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Genau das verspricht aber das Konzept des Impact Investing. Aber wie realistisch ist das Vers...
Die Industrie steht vor großen Herausforderungen. Welche Lösungen die Digitalisierung dafür bietet, wie sich mit Digital Twins Kosten sparen lassen, warum Collobaration immer wichtiger wird und ...
Eine Null als Ziel – das klingt im wirtschaftlichen Kontext nicht sehr ambitioniert. Geht es um den Klimawandel, sieht es allerdings anders aus: Da ist „Netto-Null“ bezogen auf die CO2-Emissione...
180 Grad Wende am Arbeitsmarkt: Bisher konnten sich Unternehmen die Bewerber aussuchen, jetzt ist es umgekehrt. Und der Gap zwischen offenen Stellen und Arbeitssuchenden wird in Zukunft noch grö...
Weil immer mehr Anleger ihr Geld in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen investieren wollen, steigt das Bedürfnis nach unabhängigen Zeugnissen. Labels wie das Österreichische Umweltzeichen spie...
Keine Antworten, keine Daten: Als Fondsmanager Jörg Moshuber vor mehr als zehn Jahren für seinen Ethik Fonds Unternehmen auf nachhaltige Kriterien abklopfte, blieben nicht einmal 500 über, in de...
Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Menschen achten bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit. Sie wollen mit ihrer Veranlagung die Welt ein bisschen besser machen. Fondsmanager Jörg Moshuber, veran...
Die Wirtschaft ist im Umbau: ESG-Kriterien verändern Geschäftsmodelle, immer mehr Anleger wollen ihr Geld "grün" investieren. Ein Gespräch mit Gerald Baumgartner, Prokurist und Nachhaltigkeitsma...