trend.Podcast

trend.Podcast

trend.talk: Brauchen wir mehr Sozialstaat – oder mehr Eigenverantwortung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erfüllt der Sozialstaat noch sein Versprechen – oder brauchen wir mehr Eigenverantwortung? Wie lässt sich die betriebliche Vorsorge stärken? Welche Incentives sind notwendig, um die private Altersvorsorge attraktiver zu gestalten? Und welche Rolle soll oder muss der Kapitalmarkt zukünftig spielen? Darüber diskutierten Volkshilfe-Geschäftsführer Erich Fenninger, die Vermögensberaterin Marietta Babos, Gründerin der Plattform „Geld ist Damensache“, NEOS-Nationalratsabgeordneter Johannes Gasser sowie Georg von Pföstl, Vorstand der fair-finance Vorsorgekasse.

trend-Podcast mit IV-Präsident Georg Knill

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im trend-Podcast-Interview spricht IV-Präsident Georg Knill über die beabsichtigten Sparpläne von Blau-Schwarz, einen möglichen "Kickl-Stocker-Effekt" in Österreich, ob er den FPÖ-Chef noch immer für einen "Sozialisten" hält – und über Javier Mileis Radikalreformen in Argentinien.

Sanofi Geschäftsführerin Julia Guizani über die Entwicklung der Pharmaindustrie und den Standort Österreich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit etwas mehr als einem Jahr leitet Julia Guizani als Geschäftsführerin Sanofi Österreich. Die erfahrene Pharma Managerin gibt im Interview mit trend. Redakteur Thomas Martinek einen Überblick über die Entwicklung von Sanofi in den vergangenen Jahren und was Sanofi von anderen Akteuren in der Pharmaindustrie unterscheidet.

Keine Zeit mehr zum Zaudern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Klare Worte beim trend.TALK zur Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche: Ohne Eingriffe in Miet- und Eigentumsrechte, innovativere Ausschreibungen und mehr Abschreibungsmöglichkeiten für nachhaltige Investitionen ist die Reduktion von CO2-Emissionen im Immobilienbereich kaum zu schaffen.

Warum Mondi gezielt Karrieren von Frauen fördert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Noch immer sind Frauen in den Chefsesseln der großen heimischen Unternehmen unterrepräsentiert. Wer die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen – von der Digitalisierung bis hin zum Arbeitskräftemangel – lösen will, setzt jedoch auf eine diverse und inklusive Belegschaft. Wie das Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi, dass sich selbst dazu verpflichtet hat, bis Ende des Jahrzehnts eine Frauenquote von 30 Prozent zu erreichen. „Wir wollen die ganze Bandbreite an Persönlichkeiten und Charaktere für uns ansprechen und müssen daher ein Arbeitsumfeld schaffen, das Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern Vielfalt fördert“, sagt dazu Markus Gärtner, CEO von Mondi Corrugated Packaging. Welche kreativen Maßnahmen das Unternehmen dazu bereits erfolgreich umgesetzt hat, erklärt Markus Gärtner im trend Talk.

Über diesen Podcast

Interviews, Best Practices und Know-How für Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg. Sorgfältig ausgesucht für Menschen in unternehmerischer Verantwortung.

Online unter trend.at und regelmäßig als Magazin im Handel.

von und mit trend.Redaktion

Abonnieren

Follow us